Kletter- und Schlingpflanzenentfernung an Bäumen

Efeubewuchs an Großbäumen muß entfernt werden
Der Bewuchs von Efeu, Wilden Wein und anderen Schlingpflanzen stellt für den Baum keine unmittelbare Bedrohung dar, da die Wurzeln nicht durch die Rinde dringen. Wachsen allerdings die Triebe bis in die Krone und überwuchern das Blattwerk der Bäume, sterben die Äste aufgrund des Lichtmangels ab. Die Gefahr von Astbrüchen erhöht sich. Laut ÖNORM L1122 kann eine visuelle Baumkontrolle nur gewährleistet sein, wenn alle Teile des Baumes frei ersichtlich sind. Dies bedeutet das der Baumbesitzer dafür Sorge tragen muss, auch Stammteile von Schlingpflanzenbewuchs frei zu halten
Schlingpflanzenbewuchs begünstigt die Bildung von Baumpilzbefall aufgrund der erhöhten Feuchtigkeit unter dem Blattwerk.
Aus den oben erwähnten Gründen empfehlen wir die vollständige Entfernung von Schling- und Kletterpflanzen an Ihren Bäumen. Wir führen die sin Seilklettertechnik aus.
Kletter- und Schlingpflanzenentfernung an Bauwerken
Rankengewächse wie Efeu oder Veitchii haben einen hohen ökologischen Wert als Bauwerksbegrünung. Wenn der Bewuchs jedoch Überhand nimmt, sind Bausubstanz und Dächer gefährdet nachhaltigen Schaden zu nehmen. In Seilklettertechnik entfernen wir störende und üppige Rankengewächse von Mauern, Dächern und anderen Pflanzen.
Ablösung einer Fassadenbegrünung in Seilklettertechnik